Das ist dein Testergebnis.
Bei dir besteht ein erhöhtes Risiko für eine alkoholbezogene Störung.
Das IRIS-Programm richtet sich ausdrücklich nur an schwangere Frauen, die Alkohol als Genussmittel konsumieren. Sollte bei dir bereits eine körperliche Abhängigkeit bestehen, ist IRIS nicht für dich geeignet. In diesem Fall solltest du unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen, denn sowohl für dich als auch für dein Baby ist es sehr wichtig, dass der Entzug medizinisch begleitet wird. Darüber hinaus kannst du auch andere professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dazu zählen Beratungsangebote von Suchtberatungsstellen, Hilfestellungen durch Hebammen oder Gespräche bei ambulanten Psychotherapeuten. Auch die Telefonberatung des BIÖG kann eine geeignete Anlaufstelle sein.
Hier findest du einige Links zu weiterführenden Hilfen:
Deutsche Hauptstelle für Suchfragen e.V (DHS)
Hier findest du über eine zentrale Einrichtungssuche die passende Einrichtung in deiner Region
Alkohol? Kenn dein Limit
Seit 2009 führt das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) mit Unterstützung der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) die Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ durch. Auf der Internetseite werden dir hier neben wertvollen Informationen auch ganz konkrete Schritte zur Selbsthilfe und kompetente Anlaufstellen für Sucht und Drogen bereitgestellt.
Du möchtest aufhören?
Mit MyIRIS schaffst du es!Wir unterstützen dich von Anfang an. Anonym, individuell und kostenlos.